1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
ITNSTUDIO
Inhaber: Dariusz Kmiecik
Karrharderstr. 4
25917 Leck
Deutschland
Tel.: +49 176 790 50 401
E-Mail: itnstudio73@gmail.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen einer Bestellung, einer Kontaktaufnahme oder beim Besuch unserer Website zur Verfügung stellen. Dazu gehören:
- Bestelldaten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Zahlungsdaten zur Abwicklung Ihrer Bestellungen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Vertragserfüllung, zur Sicherstellung des technischen Betriebs sowie auf Grundlage Ihrer Einwilligung, soweit erforderlich.
3. Zahlungsabwicklung
Zur Abwicklung von Zahlungen nutzen wir die Dienste von Stripe, Klarna, Google Pay sowie Kreditkartenanbieter. Diese Dienstleister erhalten die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten.
4. Hosting
Unsere Website wird bei IONOS gehostet. IONOS verarbeitet Daten ausschließlich im Rahmen der technischen Bereitstellung der Website und auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages.
5. Webanalyse
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google setzt Cookies ein, die eine Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen. Die Verarbeitung erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind erforderlich, um den Betrieb der Seite sicherzustellen. Analyse- und Marketing-Cookies werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt. Details hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
7. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur, wenn geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln vorliegen.
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Steuer- und handelsrechtliche Vorschriften sehen eine Aufbewahrungsdauer von bis zu 10 Jahren vor.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über die gespeicherten Daten zu verlangen
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
- Löschung Ihrer Daten zu verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen
- Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören TLS-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Datensicherungen.
11. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet nicht statt.